Professionelle Reinigung nach Todesfällen
Die Wohnräume oder Immobilien sind nach einer gründlichen Reinigung und Desinfektion sofort wieder sicher bewohnbar. AST Tatortreinigung garantiert, dass nach einer Leichenfundortreinigung keine sichtbaren Spuren oder Rückstände wie Blut, Exkremente, Erbrochenes oder Fingerabdruckpulver der Kriminalpolizei mehr zu sehen sind.
Für eine fachgerechte Leichenfundort- oder Tatortreinigung werden spezielle, anerkannte Reinigungsmittel und modernste Geräte verwendet. Unsere zertifizierten und erfahrenen Mitarbeiter nutzen unter anderem sanfte biologische Reinigungsmittel, Chlorlauge, hochwertige Desinfektionsmittel, Nasssauger, Desinfektionsnebler, elektronische Geruchsneutralisatoren und ähnliche Produkte je nach Bedarf. AST Tatortreinigung macht ihre Räume wieder vollständig bewohnbar! Neben der Leichenfundort- oder Tatortreinigung bieten wir auf Wunsch auch Handwerksdienstleistungen wie Entfernung kontaminierter Teppichböden, Bodenbeläge, Malerarbeiten, Entsorgung kontaminierter Möbel, Schimmelbeseitigung oder Reparatur von Mauerwerk an. Eine Wohnraumsanierung ist beispielsweise bei Kontamination durch Leichenflüssigkeit notwendig, um unangenehme Gerüche wie Schimmelgeruch vollständig zu eliminieren.
Nach einem Vorfall: Reinigung mit Fachwissen
AST Tatortreinigung hat über 15 Jahre Erfahrung in der Leichenfundortreinigung nach natürlichem Tod, Suizid oder langer Liegezeit, sowie in der Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen. Unsere Dienstleistungen umfassen auch Desinfektion & Dekontamination, Schädlingsbekämpfung, Entwesung, Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden sowie professionelle Geruchsneutralisation. Wir restaurieren Wohnräume in Eichelberg zu einem bewohnbaren Zustand und bieten kostenlose Kostenvoranschläge an.
Nikotingeruch, Verwesungsgeruch, Schimmelgeruch und Leichengeruch können durch unsere spezialisierten Methoden dauerhaft entfernt werden. Bei Schädlingsbefall am Tatort, etwa bei einem Leichenfundort nach langer Liegezeit, setzen wir effektive Bekämpfungsstrategien ein.