Nach einer gründlichen Leichenfundortreinigung und Desinfektion können die Räumlichkeiten wieder sicher bewohnt oder vermietet werden. Bei der Reinigung werden unter anderem Exkremente, Blut, Leichenflüssigkeiten, Schädlinge und Rückstände der Spurensicherung beseitigt. AST Tatortreinigung nutzt dabei verschiedene zuverlässige Geräte und Reinigungsmittel. Unsere Mitarbeiter, die über 15 Jahre Erfahrung und entsprechende Zertifizierungen besitzen, setzen unter anderem biologische Mittel, Chlor oder sanfte Chlorlauge, hochwertige Desinfektionsmittel, Spezialsauger, Raumvernebler und elektronische Geruchsneutralisatoren ein.
Biologische Dekontamination und Schädlingsbekämpfung
Bei der Reinigung nach einem Todesfall oder einem Unfall wird auch die Entwesung und Schädlingsbekämpfung durchgeführt. Dies umfasst die Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden, um eine sichere und gesunde Umgebung zu gewährleisten. Unsere Methoden beinhalten die Anwendung von speziellen Enzymen und Mikroben, die biologische Abfälle effektiv abbauen.
Wiederherstellung der Wohnräume
Im Rahmen der Wiederherstellung von Wohnräumen in Zimmern bieten wir auch Handwerksleistungen wie die Entfernung von Mauerwerk, Reparatur von Sanitäranlagen, Entfernung von Estrich und kontaminierten Bodenbelägen sowie Maler- und Weißbinderarbeiten an. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Räume vollständig wiederhergestellt und bewohnbar sind. AST Tatortreinigung bietet außerdem kostenlose Kostenvoranschläge an.
Nachhaltige Geruchsneutralisation
Bei der Geruchsneutralisation setzen wir auf professionelle Methoden, um Gerüche wie Zigarettenrauch, Verwesungsgeruch, Schimmelgeruch und Leichengeruch dauerhaft zu beseitigen. Durch die Verwendung von Raumverneblern und elektronischen Geruchsneutralisatoren können wir sicherstellen, dass die Räume geruchsfrei und angenehm bleiben. Unsere Arbeit umfasst auch die Identifikation und Behandlung der Geruchsquellen, um eine langfristige Lösung zu gewährleisten.