Fachgerechte Reinigung nach Todesfällen und Unfällen
Nach einer Leichenfundortreinigung oder Tatortreinigung in Castrop-Rauxel können Sie Ihre Wohnräume sofort wieder vermieten oder verpachten. AST Tatortreinigung garantiert, dass nach der Reinigung keinerlei Rückstände von Erbrochenem, Leichenflüssigkeit, Blut oder Polizeipulver verbleiben. Abhängig von der jeweiligen Situation setzen wir bewährte Geräte und Hilfsmittel zur tiefgreifenden Reinigung ein. Dazu gehören biologische Mittel, Chlor, hochwertige Desinfektionsmittel, Spezialsauger, Raumvernebler und elektronische Geruchsneutralisatoren.
Der Ablauf bei einer Reinigung nach Unglücksfällen
AST Tatortreinigung macht Ihre Wohnung nach einer Leichenfundortreinigung in Castrop-Rauxel wieder vollumfänglich bewohnbar. Neben der eigentlichen Reinigung bieten wir auch Handwerksleistungen an, wie die Entfernung von kontaminierten Tapeten, Bodenbelägen, Teppichen und Estrichen sowie die Entsorgung kontaminierter Gegenstände und die Reparatur von Mauerwerk. Eine gründliche Wohnraum-Instandsetzung ist besonders bei Austritt von Leichenflüssigkeit notwendig, um Gerüche wie Nikotingeruch langfristig zu neutralisieren. Bei längerer Liegezeit des Verstorbenen führen wir eine effektive Geruchsneutralisation durch, die unangenehme Gerüche dauerhaft entfernt. Bei Schädlingsbefall am Tatort, etwa nach einem Leichenfund mit langer Liegezeit, bieten wir professionelle Bekämpfung von Schädlingen an.
Die von AST Tatortreinigung durchgeführten Desinfektions- und Dekontaminationsmaßnahmen sorgen dafür, dass alle Krankheitskeime an einem Leichenfundort vollständig neutralisiert werden. Unsere Tatortreinigung wird in Castrop-Rauxel beispielsweise nach Unfällen mit Verletzten, versuchtem Suizid, Mord, Suizid oder Leichenfunden durchgeführt. Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Mitarbeitern stellen wir sicher, dass Ihr Wohnraum in einen bewohnbaren Zustand versetzt wird. Kostenvoranschläge für unsere Dienstleistungen sind kostenfrei.