Bei einer längeren Leichenliegezeit ist stets eine Geruchsneutralisation erforderlich. Diese Maßnahme sorgt dafür, dass alle unangenehmen Gerüche in den behandelten Wohnräumen dauerhaft entfernt werden. Unser Versprechen an Sie: Während der Reinigung von Tatorten und Unfallorten entfernen wir ohne Rückstände Rußpulver der Kriminalpolizei, Erbrochenes, Leichenflüssigkeit oder Blut sowie andere Spuren.
Ist eine Schädlingsbekämpfung notwendig, beseitigen wir nach der Tatortreinigung auch Wanzen, Motten, Käfer und anderes unerwünschtes Ungeziefer. AST Tatortreinigung führt Leichenfundort- oder Tatortreinigungen oft in folgenden Situationen durch: bei längeren unentdeckten Todesfällen, Suiziden, Unfallorten, Verkehrsunfällen und vergleichbaren Gegebenheiten.
Wohnräume nach der Reinigung nutzen
Die Räume können nach der Tatortreinigung und Wohnraumdesinfektion sofort wieder bedenkenlos vermietet oder verkauft werden. Durch die gründliche Objekt-Desinfektion werden alle an einem Tatort üblichen Keime und Bakterien beseitigt.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Mitarbeitern bieten wir in Großbardau umfassende Dienstleistungen an. Dazu gehören Leichenfundortreinigung nach natürlichem Tod, Suizid oder langer Liegezeit, Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen, Desinfektion und Dekontamination, Schädlingsbekämpfung und Entwesung, Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden, sowie die Wiederherstellung von Wohnräumen in einen bewohnbaren Zustand. Unsere Dienstleistungen umfassen auch kostenlose Kostenvoranschläge.
Unsere Arbeitsabläufe sind präzise und effizient. Wir verwenden spezialisierte Reinigungsmittel und Techniken, um sicherzustellen, dass alle Kontaminationsquellen gründlich beseitigt werden. Die biologische Dekontamination ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, um die Gesundheit und Sicherheit der zukünftigen Bewohner zu gewährleisten.







0800 25 88 223