AST Tatortreinigung – Spezialisten für die Reinigung nach Unglücken
Die häufigsten Einsatzgebiete von AST Tatortreinigung für Leichenfundortreinigungen in Heist beinhalten Fälle nach Suizid, Verkehrsunfällen, Unfallorten mit Verletzten sowie Tatorten, wo Verstorbene längere Zeit unentdeckt gelegen haben. Unsere professionelle Desinfektion sorgt dafür, dass alle vorhandenen Bakterien und Krankheitserreger an einem Leichenfundort gründlich beseitigt werden.
Bei Schädlingsbefall im Wohnbereich, oft der Fall wenn ein Verstorbener über einen längeren Zeitraum gelegen hat, bieten wir eine wirksame Schädlingsbekämpfung an. Mit über 15 Jahren Erfahrung und ausschließlich zertifizierten Mitarbeitern bringt AST Tatortreinigung Ihre Wohnräume wieder in einen tadellosen Zustand. Neben Tatortreinigung führen wir auf Kundenwunsch Handwerksleistungen wie die Reparatur von Sanitäranlagen, das Entfernen von Bodenbelägen, die Beseitigung von Schimmelsporen, die Entsorgung kontaminierter Gegenstände, die Entfernung von Teppichen sowie Maler- und Lackierarbeiten durch. Bei Austritt von Leichenflüssigkeiten ist eine gründliche Wohnraum-Wiederherstellung notwendig, um Gerüche wie Verwesungsgeruch vollständig zu eliminieren.
Professionelle Reinigung und Wiederherstellung nach Vorfällen
Im Rahmen unserer Leichenfundortreinigung entfernen wir Exkremente, Blut, Leichenflüssigkeit, Schädlinge, Rußpulver vom Kriminaltechnischen Dienst und alle ähnlichen Rückstände hygienisch und rückstandsfrei. Verstörende Gerüche wie Verwesungs-, Schimmel-, Nikotin- und Leichengerüche werden mittels fachgerechter Geruchsneutralisation dauerhaft beseitigt. Nach der Reinigung und einer umfassenden Wohnraumdesinfektion können Ihre Räume wieder bedenkenlos vermietet oder verkauft werden.
Wir verwenden spezialisierte Reinigungsmethoden und Materialien, um sicherzustellen, dass biologische Dekontamination effektiv durchgeführt wird. Dazu gehören Hochleistungsreiniger, Enzympräparate zur Zersetzung organischer Substanzen und Spezialgeräte zur Luft- und Oberflächenbehandlung. Für eine gründliche Schädlingsbekämpfung nutzen wir neben konventionellen Mitteln auch ökologische Alternativen, um Nebenwirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Unser Arbeitsprozess beinhaltet eine ausführliche Analyse des Tatorts, den Einsatz von Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter, und eine umfassende Nachkontrolle, um eine maximale Sicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten. Interessierte erhalten bei uns kostenlose Kostenvoranschläge für die gewünschten Dienstleistungen.