Nach einer Leichenfundortreinigung in Hohenwarthe sind die Räumlichkeiten wieder vermiet- oder verkaufsfähig. Bei der Reinigung werden unter anderem Exkremente, Blut, Leichenflüssigkeiten, Schädlinge und das Fingerabdruckpulver der Kriminalpolizei entfernt.
Für eine effektive Reinigung setzen wir verschiedene hochwirksame Reinigungsmittel und Geräte ein. Unser geschultes und erfahrenes Team nutzt biologische Mittel, Chlorlauge, verschiedene Desinfektionsmittel, Hygienesauger, Fogger, Geruchsneutralisatoren und weitere notwendige Produkte.
Spezialisten für kontaminierte Räume
AST Tatortreinigung bringt Ihre Wohnräume in Hohenwarthe wieder vollständig in Ordnung. Im Rahmen der Leichenfundortreinigung bieten wir auf Wunsch auch Sporenbeseitigung, Entfernung von Bodenbelägen, Maler- und Weißbinderarbeiten, Entsorgung kontaminierter Gegenstände, Entfernung von kontaminiertem Teppich und Instandsetzung von Mauerwerk an. Eine Wohnrauminstandsetzung ist bei Kontamination durch Leichenflüssigkeit notwendig, um unangenehme Gerüche wie Nikotingeruch nachhaltig zu beseitigen. Bei längerer Leichenliegezeit führen wir eine effektive Geruchsneutralisation durch, um alle unerwünschten Gerüche dauerhaft zu eliminieren.
Sollte nach einer Reinigungsmaßnahme eine Schädlingsbekämpfung erforderlich sein, neutralisieren wir Ratten, Maden, Speckkäfer und Kakerlaken sowie andere unerwünschte Schädlinge. Wir desinfizieren verschmutzte und kontaminierte Bereiche hochwirksam, um alle vorhandenen Viren und Krankheitskeime zu beseitigen.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Mitarbeitern bietet AST Tatortreinigung umfassende Dienstleistungen an, darunter Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen, Desinfektion und Dekontamination, Schädlingsbekämpfung und Entwesung, Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden, Geruchsneutralisation sowie die Wiederherstellung von Wohnräumen in einen bewohnbaren Zustand. Kostenlose Kostenvoranschläge sind ebenfalls verfügbar.