Bei einer Leichenfundortreinigung oder Tatortreinigung in Hüttlingen entfernen wir Rückstände wie Rußpulver der Spurensicherung, Erbrochenes, Leichenflüssigkeit und Blut gründlich und hygienisch. Nach Abschluss der Reinigung können Sie Ihre Wohnräume oder Immobilien wieder ohne Bedenken bewohnen oder vermieten.
Je nach Schadenslage setzen wir verschiedene bewährte Reinigungsmittel und Geräte ein: Chlor oder Chlorlauge, biologische Mittel, verschiedene Desinfektionsmittel, Gewebesauger, Easy Fogger und weitere notwendige Hilfsmittel. AST Tatortreinigung bringt Ihre Räumlichkeiten wieder vollständig in Ordnung. Bei der Leichenfundortreinigung bieten wir auf Wunsch auch zusätzliche Dienstleistungen an, wie die Entfernung von Wandverkleidungen, Mauerwerk, Malerarbeiten, die Entsorgung kontaminierter Gegenstände und die Beseitigung von Schimmel sowie andere erforderliche Arbeiten. Eine umfassende Wohnraumwiederherstellung ist bei Austritt von Leichenflüssigkeit zwingend notwendig, um unangenehme Gerüche wie Schimmelgeruch dauerhaft zu entfernen.
Unsere Dienstleistungen in Hüttlingen
Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Reinigung von Leichenfundorten nach natürlichem Tod, Suizid oder langer Liegezeit sowie die Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen. Unsere umfassenden Leistungen umfassen auch Desinfektion und Dekontamination, Schädlingsbekämpfung und Entwesung sowie die Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden. Mit professioneller Geruchsneutralisation beseitigen wir Schimmelgeruch, Leichengeruch und Verwesungsgeruch dauerhaft. Wir führen auch eine Wiederherstellung von Wohnräumen durch, um sie wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen. Auf Anfrage erstellen wir kostenlose Kostenvoranschläge.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Mitarbeitern setzen wir modernste Techniken und Methoden ein, um auch die schwierigsten Reinigungsaufgaben zu meistern. Unsere Arbeitsschritte umfassen die präzise Analyse des Schadens, die Anwendung geeigneter Reinigungsverfahren und die anschließende Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass alle Kontaminationsquellen vollständig beseitigt sind.