In Ivenack bieten wir umfassende Dienstleistungen zur Leichenfundortreinigung an. Unsere Firma hat über 15 Jahre Erfahrung und alle unsere Mitarbeiter sind zertifiziert. Wir führen Reinigungen nach natürlichem Tod, Suizid oder längerer Liegezeit durch. Unser Ziel ist es, die betroffenen Räume wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.
Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen. Wir entfernen Spuren wie Rußpulver vom Kriminaltechnischen Dienst, Erbrochenes, Leichenflüssigkeiten, Blut und Exkremente. Durch die Anwendung hochwertiger Desinfektionsmittel und spezieller Reinigungsmethoden stellen wir sicher, dass alle Keime, Viren und Krankheitserreger effektiv neutralisiert werden.
Des Weiteren bieten wir umfassende Desinfektion und Dekontamination an. Unsere Techniken umfassen die Verwendung von Ozongeneratoren, Geruchsneutralisatoren und sicheren Transportbehältern. Bei Bedarf setzen wir auch Gewebesauger und sanfte Chlorlauge ein, um kontaminierte Bereiche gründlich zu reinigen.
Schädlingsbekämpfung und weitere Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Reinigungsmaßnahmen bieten wir auch Schädlingsbekämpfung und Entwesung an. Wir bekämpfen Bettwanzen, Motten, Speckkäfer, Maden und andere unerwünschte Schädlinge. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden sowie um die Geruchsneutralisation.
Unsere Arbeit umfasst auch die Wiederherstellung von Wohnräumen in einen bewohnbaren Zustand. Dazu gehören die Reparatur von Mauerwerk, die Instandsetzung von Sanitäranlagen, die Entfernung von kontaminiertem Mauerwerk und Bodenbelägen sowie die Entsorgung kontaminierter Möbel. Wir bieten auch kostenlose Kostenvoranschläge an, um Ihnen einen Überblick über die anfallenden Kosten zu geben.
Unsere Arbeitsabläufe sind darauf ausgelegt, spezielle Herausforderungen zu meistern. Wir nutzen etablierte Arbeitsgeräte und Reinigungsmittel, die für die effiziente Reinigung von kontaminierten Bereichen entwickelt wurden. Unsere Methoden umfassen die biologische Dekontamination und die Anwendung von speziellen Reinigungstechniken, um sicherzustellen, dass die betroffenen Räume wieder sicher und hygienisch genutzt werden können.