AST Tatortreinigung bietet in Klitten umfassende Dienstleistungen zur Reinigung von Leichenfundorten und Tatorten an. Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifiziertem Personal sorgen wir für eine gründliche und sichere Reinigung. Unsere Arbeit umfasst die Leichenfundortreinigung nach natürlichem Tod, Suizid oder langer Liegezeit sowie die Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen.
Wir verwenden moderne Techniken und anerkannte Geräte wie Hygienesauger, Raumvernebler und elektronische Geruchsneutralisatoren. Unsere Reinigungsmittel umfassen Chlorlauge, sanfte biologische Reinigungsmittel und verschiedene Desinfektionsmittel. Diese Mittel helfen uns, Schädlinge, Blut, Leichenflüssigkeit, Exkremente und Rückstände der Spurensicherung absolut rückstandsfrei zu entfernen. Nach unserer Arbeit können die betroffenen Wohnräume sofort gefahrenfrei vermietet oder veräußert werden.
Spezialisten für kontaminierte Räume
Unsere Dienstleistungen in Klitten umfassen auch die Desinfektion & Dekontamination sowie die Schädlingsbekämpfung und Entwesung. Wir entfernen effektiv Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden und sorgen für eine umfassende Geruchsneutralisation. Unser Ziel ist es, die betroffenen Wohnräume wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.
Neben der eigentlichen Reinigung bieten wir auch Handwerksleistungen wie die Entfernung von Bodenbelägen, Schimmelbeseitigung, Sporenbeseitigung, Reparatur von Sanitäranlagen, Malerarbeiten und die Instandsetzung von Estrich an. Eine umfassende Wohnraumsanierung ist oft notwendig, um unangenehme Gerüche wie Leichengeruch vollständig zu neutralisieren. Durch unsere professionelle Geruchsentfernung garantieren wir die nachhaltige Beseitigung von Schimmelgeruch, Leichengeruch, Verwesungsgeruch und Nikotingeruch.
Im Rahmen unserer Reinigungsarbeiten führen wir auch Schädlingsbekämpfung durch und beseitigen Schaben, Maden, Käfer und Mäuse. Wir desinfizieren kontaminierte Bereiche effektiv, um alle möglichen Keime und Krankheitserreger zu eliminieren. Unsere Arbeit stellt sicher, dass die betroffenen Räume wieder sicher und hygienisch genutzt werden können.