Bei der Leichenfundortreinigung oder Tatortreinigung in Nattheim sorgen wir durch professionelle Schädlingsbekämpfung dafür, dass Maden, Mäuse und Bettwanzen effektiv entfernt werden. Durch spezielle Methoden wie biologische Dekontamination und chemische Desinfektion werden Krankheitserreger und Viren auf kontaminierten Flächen unschädlich gemacht. AST Tatortreinigung nutzt dabei hochwirksame Desinfektionsmittel und fortschrittliche Techniken zur Sicherstellung der Gesundheit aller Beteiligten.
AST Tatortreinigung setzt in über 15 Jahren Erfahrung darauf, Wohnräume wieder vollständig bewohnbar zu machen. Unsere zertifizierten Fachkräfte bieten neben der Tatortreinigung umfangreiche Dienstleistungen an, die von der Beseitigung von Schimmelsporen bis zur Entfernung von Bodenbelägen reichen. Wir führen auch Maler- und Trockenbauarbeiten durch, entsorgen kontaminierte Objekte und entfernen verschmutzte Teppiche. Diese umfassende Wohnrauminstandsetzung ist insbesondere bei Austritt von Leichenflüssigkeiten notwendig, um Verwesungsgerüche nachhaltig zu eliminieren. Nach der Reinigung können die Räumlichkeiten sicher vermietet oder verpachtet werden.
Erfolgreiche Geruchsneutralisation und Dekontamination durch AST Tatortreinigung
Unser Reinigungsdienst umfasst auch die vollständige Entfernung unangenehmer Gerüche in Nattheim. Durch die bei der Tatortreinigung durchgeführten Maßnahmen wird dauerhaft Zigaretten-, Verwesungs- und Schimmelgeruch beseitigt. Wir nutzen spezielle Geräte zur Geruchsentfernung und moderne Filtertechnologien, um auch die kleinsten Partikel zu erfassen und zu neutralisieren.
Die spezifischen Herausforderungen bei der Reinigung nach Todesfällen oder Unfällen erfordern besondere Sorgfalt und Expertise. Unsere Methoden umfassen die präzise Entfernung von Leichenflüssigkeiten, den Einsatz von speziellen Enzympräparaten zur Beseitigung von Fliegen und Maden sowie die biologische Dekontamination der betroffenen Bereiche.
Außerdem bieten wir kostenlose Kostenvoranschläge an, um die Planung und den Budgetierungsprozess zu erleichtern.