AST Tatortreinigung bietet in Oppenhausen umfassende Dienstleistungen zur Leichenfundortreinigung an, die nach natürlichen Todesfällen, Suiziden oder nach längerer Liegezeit des Verstorbenen notwendig sein können. Unser Team mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Fachkräften sorgt dafür, dass alle Spuren von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden gründlich entfernt werden. Neben der eigentlichen Reinigung führen wir auch eine Desinfektion und Dekontamination durch, um sicherzustellen, dass keine Bakterien oder Keime zurückbleiben.
Unsere Tatortreinigung in Oppenhausen umfasst auch die Beseitigung von Schadstoffen nach Unfällen oder Verbrechen. Hierbei setzen wir auf eine sorgfältige Entwesung und Schädlingsbekämpfung, um das betroffene Gebiet vollständig von unerwünschten Schädlingen wie Speckkäfern, Ratten, Küchenschaben und Fliegen zu befreien. Dabei verwenden wir moderne Technologien und etablierte Reinigungsmittel, wie elektronische Geruchsneutralisatoren, Ozongeneratoren, Spezialsauger und sanfte biologische Reinigungsmittel.
Dauerhafte Geruchsneutralisation und Wiederherstellung
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Geruchsneutralisation. Besonders bei längerer Liegezeit eines Verstorbenen sind unangenehme Gerüche ein großes Problem. Unsere speziellen Verfahren sorgen dafür, dass alle unerwünschten Gerüche in den Räumen dauerhaft entfernt werden. Nach Abschluss der Reinigung und Desinfektion sind die Wohnräume wieder gefahrenfrei vermietbar oder veräußerbar.
Die Wiederherstellung von Wohnräumen in einen bewohnbaren Zustand ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Neben der eigentlichen Leichenfundortreinigung bieten wir auf Wunsch auch Handwerksleistungen an, wie die Instandsetzung von Estrich, die Entfernung kontaminierter Teppiche, die Beseitigung von Schimmel, die Instandsetzung von Sanitäranlagen sowie die Reparatur von Mauerwerk. Diese Maßnahmen sind insbesondere bei Kontamination durch Leichenflüssigkeit wichtig, um alle unangenehmen Gerüche wie Schimmelgeruch vollständig zu beseitigen.
Vorgehen bei einer Tatortreinigung oder Leichenfundortreinigung
Bei einer Tatortreinigung oder Leichenfundortreinigung werden üblicherweise Leichenwasser, Exkremente, Schädlinge am Leichenfundort, Erbrochenes oder Fingerabdruckpulver der Spurenermittler entfernt. Häufige Einsatzorte sind Unfallorte mit Verletzten, versuchter Suizid, Tatorte, Suizide und Fälle, bei denen Verstorbene mehrere Tage oder Wochen an einem Ort gelegen haben. AST Tatortreinigung bietet in solchen Situationen umfassende Unterstützung und kostenlose Kostenvoranschläge an.