AST Tatortreinigung bietet über 15 Jahre Erfahrung in der Leichenfundortreinigung und Tatortreinigung in Peine. Unsere zertifizierten Mitarbeiter kümmern sich um die fachgerechte Reinigung und Desinfektion nach natürlichem Tod, Suizid, längerer Liegezeit sowie nach Unfällen und Verbrechen.
Zu unseren Dienstleistungen gehört die Desinfektion und biologische Dekontamination kontaminierter Bereiche. Wir entfernen Leichenflüssigkeiten, Exkremente und andere biologische Abfälle effektiv. Darüber hinaus bieten wir umfassende Schädlingsbekämpfung und Entwesung an, um Schädlinge wie Leichenmaden, Ratten, Bettwanzen und Fliegen zu beseitigen.
Unsere Geruchsneutralisation sorgt dafür, dass unangenehme Gerüche nach einer längeren Leichenliegezeit vollständig eliminiert werden. Wir setzen dabei eine Kombination aus hochmodernen Ozongeneratoren, spezifischen Transportbehältern und sanften biologischen Reinigungsmitteln ein. Falls notwendig, verwenden wir auch elektronische Geruchsneutralisatoren und andere geeignete Desinfektionsmittel.
Unser Ziel ist es, Ihre Räumlichkeiten wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen. Nach Abschluss der Reinigungsmaßnahmen können Sie Ihre Räumlichkeiten ohne Einschränkungen wieder nutzen oder vermieten. Wir bieten zudem kostenlose Kostenvoranschläge an, um Ihnen Transparenz über die anfallenden Kosten zu geben.
Spezialisten für kontaminierte Räume
Die Reinigung am Leichenfundort umfasst die Beseitigung von Blut, Erbrochenem und Fingerabdruckpulver, das von Spurenermittlern hinterlassen wurde. Bei jeder Reinigungsmaßnahme achten wir darauf, die Gefahrenlage vor Ort sorgfältig zu analysieren, um die besten Arbeitsgeräte und Desinfektionsmittel auszuwählen.
Besondere Herausforderungen stellen sich bei längerer Leichenliegezeit, wo wir eine gründliche Geruchsentfernung durchführen, um alle Gerüche dauerhaft zu beseitigen. Unsere Arbeitsabläufe sind auf maximale Effizienz und Sicherheit ausgerichtet, sodass unsere Kunden wieder in gewohnter Umgebung leben können.