AST Tatortreinigung bietet in Pfirschbach umfassende Dienstleistungen zur Leichenfundortreinigung an, die nach natürlichem Tod, Suizid oder längerer Liegezeit erforderlich sind. Unsere Arbeit umfasst auch die Reinigung von Tatorten nach Unfällen oder Verbrechen. Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Mitarbeitern stellen wir sicher, dass alle Spuren wie Blut, Leichenwasser, Exkremente und Schädlinge vollständig entfernt werden.
Die Desinfektion und Dekontamination von kontaminierten Wohnbereichen ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Je nach Situation setzen wir verschiedene anerkannte Reiniger und Geräte ein, darunter Chlor, biologische Mittel, hochwertige Desinfektionsmittel, Spezialsauger und Raumvernebler. Unser Ziel ist es, die Wohnräume wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.
Entfernung von Leichenflüssigkeiten und Schädlingsbekämpfung
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Entfernung von Leichenflüssigkeiten sowie die Bekämpfung von Fliegen und Maden. Diese Maßnahmen sind notwendig, um unangenehme Gerüche wie Schimmel-, Leichen- und Verwesungsgeruch zu eliminieren. Durch eine professionelle Geruchsneutralisation können diese Gerüche dauerhaft beseitigt werden.
Wiederherstellung und Instandsetzung
Im Rahmen der Tatortreinigung übernehmen wir auch die Wiederherstellung der Wohnräume. Dazu gehören die Entsorgung kontaminierter Gegenstände, die Entfernung von Wandverkleidungen, Estrich, Mauerwerk sowie die Instandsetzung von Sanitäranlagen. Diese Maßnahmen sind besonders bei Austritt von Leichenflüssigkeit erforderlich, um die Räume wieder sicher und bewohnbar zu machen.
AST Tatortreinigung bietet in Pfirschbach auch kostenlose Kostenvoranschläge für unsere Dienstleistungen an. Unsere umfassende Arbeit umfasst neben der Tatortreinigung auch die Entwesung und Schädlingsbekämpfung, um sicherzustellen, dass die Wohnräume nach unserer Arbeit unbedenklich vermietbar oder verkaufbar sind.