Unsere Expertise in der Leichenfundortreinigung
AST Tatortreinigung bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Leichenfundortreinigung in Pulheim an. Unsere Arbeit umfasst die Reinigung nach natürlichen Todesfällen, Suiziden und Fällen mit langer Liegezeit. Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Mitarbeitern gewährleisten wir, dass nach der Reinigung keine sichtbaren Spuren von Blut, Exkrementen, Erbrochenem oder Rußpulver der Spurenermittler zu sehen sind. Darüber hinaus sind die behandelten Räume direkt nach der Reinigung wieder bedenkenfrei vermietbar.
Für die Reinigung setzen wir verschiedene, im Bereich anerkannte Arbeitsgeräte und Reinigungsmittel ein, wie Chlor oder sanfte Chlorlauge, biologische Mittel, diverse Desinfektionsmittel, Nasssauger, Raumvernebler, Geruchsneutralisatoren und weitere notwendige Produkte. Besondere Herausforderungen, wie die Eindämmung von Gerüchen nach langen Leichenliegezeiten, meistern wir durch gründliche Geruchsneutralisation. Dies führt dazu, dass unangenehme Gerüche in den behandelten Räumen nachhaltig entfernt werden.
Spezialisierte Dienstleistungen für Tatortreinigung und mehr
Neben der Tatortreinigung nach Unfällen und Verbrechen in Pulheim bieten wir umfassende Desinfektion und Dekontamination an. Dies umfasst auch die Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden sowie die Schädlingsbekämpfung und Entwesung. Sollten Wohnräume aufgrund von Leichenflüssigkeiten beschädigt sein, übernehmen wir auf Wunsch die Wiederinstandsetzung. Dazu gehören unter anderem die Entfernung von Mauerwerk, die Reparatur von Sanitäranlagen, das Entfernen von Estrich und Bodenbelägen, die Entsorgung kontaminierter Gegenstände und Malerarbeiten.
Ist nach der Reinigung eine Schädlingsbekämpfung erforderlich, entfernen wir nicht nur Bettwanzen, Motten und Speckkäfer, sondern auch Leichenmaden und alle weiteren unerwünschten Schädlinge. Zusätzlich bieten wir kostenlose Kostenvoranschläge an, um Transparenz und Planungssicherheit zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, die behandelten Wohnbereiche wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen und gleichzeitig alle Sicherheits- und Hygieneanforderungen zu erfüllen.