Nach einer Leichenfundortreinigung oder Tatortreinigung in Saffig können Sie die betroffenen Wohnräume wieder gefahrlos bewohnen oder vermieten. Bei der Reinigung werden hauptsächlich Blut, Exkremente, Rußpulver der Polizei, Erbrochenes, sowie Schädlinge und andere Kontaminationsquellen entfernt.
Die angewandten Methoden zur Reinigung variieren je nach Situation. Zur sachgerechten Leichenfundortreinigung nutzt AST Tatortreinigung bewährte Hilfsmittel wie biologische Reinigungsprodukte, Chlor, milde Chlorlauge, verschiedene Desinfektionsmittel, Spezial-Sauger, Easy Fogger und Geruchsneutralisatoren. Weitere Spezialmittel werden nach Bedarf eingesetzt.
Spezialisten für kontaminierte Räume
AST Tatortreinigung bringt ihre Wohnräume wieder in einen einwandfreien Zustand. Unsere Dienstleistungen umfassen neben der Leichenfundortreinigung auch die Schimmelentfernung, das Entfernen von Wandverkleidungen, kontaminierten Estrich und Mauerwerk, sowie die Entsorgung verseuchter Möbel. Wir führen auch Reparaturen am Mauerwerk durch und übernehmen weitere notwendige Arbeiten. Besonders bei Leichenflüssigkeitsfreisetzungen ist eine vollständige Wohnraum-Wiederinstandsetzung erforderlich, um Gerüche wie Nikotingeruch zu eliminieren. Nach unserer professionellen Geruchsbeseitigung bleibt Ihr Raum dauerhaft frei von Zigaretten-, Verwesungs-, Schimmel- und Leichengeruch.
Ist während der Reinigung eine Schädlingsbekämpfung nötig, kümmern wir uns um die Beseitigung von Maden, Ratten, Bettwanzen und Fliegen sowie weiteren Ungezieferarten. Durch unsere professionelle Desinfektion sorgen wir dafür, dass Krankheitserreger auf kontaminierten Oberflächen eliminiert werden.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Fachkräften stellt AST Tatortreinigung sicher, dass Ihre Räume nach einer Tatort- oder Leichenfundortreinigung wieder sicher und bewohnbar sind. Wir bieten außerdem kostenlose Kostenvoranschläge an.