AST Tatortreinigung bietet über 15 Jahre Erfahrung in der Leichenfundortreinigung in Sankt Augustin. Unser Team aus zertifizierten Fachkräften sorgt für eine gründliche Reinigung nach natürlichen Todesfällen, Suiziden und längeren Liegezeiten.
Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Tatortreinigung nach Unfällen und Verbrechen. Wir kümmern uns um die vollständige Dekontamination und Desinfektion der betroffenen Flächen, um ein gesundes Wohnumfeld zu gewährleisten.
Bei der Schädlingsbekämpfung und Entwesung nutzen wir spezialisierte Methoden, um Käfer, Ratten, Kakerlaken und andere Schädlinge zu neutralisieren. Kontaminierte Flächen werden professionell gereinigt, um Bakterien und Keime effektiv zu beseitigen.
Besondere Herausforderungen wie die Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden meistern wir mit speziellen Reinigungsmitteln und Techniken. Unser Ziel ist es, die betroffenen Räume wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.
Für die Geruchsneutralisation setzen wir elektronische Geruchsneutralisatoren, Ozongeneratoren und biologische Reinigungsmittel ein. So werden unangenehme Gerüche wie Verwesungsgeruch, Nikotingeruch und Schimmelgeruch dauerhaft beseitigt.
Eine notwendige Wohnraumsanierung, beispielsweise nach einem Austritt von Leichenflüssigkeit, übernehmen unsere Handwerker. Dazu gehören die Entfernung kontaminierter Teppiche und Bodenbeläge, Malerarbeiten sowie die Entsorgung verseuchter Möbel und Schimmelbeseitigung. Nach Abschluss der Arbeiten können die Räume unbedenklich genutzt oder vermietet werden.
Bei einer Leichenfundort-Reinigung verwenden wir verlässliche Geräte wie Spezialsauger und Desinfektionsnebler, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Unsere geschulten Mitarbeiter sind auf die speziellen Anforderungen dieser Arbeit vorbereitet.
Spezialisten für kontaminierte Räume
Der Ablauf unserer Unfall- und Leichenfundortreinigung ist sorgfältig abgestimmt. Nach einer ersten Begutachtung des Tatorts planen wir die spezifischen Schritte zur vollständigen Reinigung und Wiederherstellung. Dazu zählen:
- Identifikation und Entfernung kontaminierter Materialien - Anwendung von speziellen Desinfektions- und Reinigungsmitteln - Nutzung von Technologie wie Ozongeneratoren zur Geruchsbeseitigung - Kontrollen zur Sicherstellung der vollständigen Dekontamination
Unsere zertifizierten Fachkräfte arbeiten effizient und diskret, um den normalen Ablauf des täglichen Lebens so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Kostenlose Kostenvoranschläge ermöglichen eine unverbindliche Planung der erforderlichen Maßnahmen.