Die Leichenfundortreinigung erfordert spezielle, im Bereich erprobte Arbeitsgeräte und Hilfsmittel. Das geschulte und erfahrene Team von AST Tatortreinigung nutzt hierfür hochwertige Desinfektionsmittel, Raumvernebler, biologische Reinigungsmittel, Chlor oder Chlorlauge, Geruchsneutralisatoren, sichere Transportbehälter und weitere Situationen angepasste Mittel. Schimmel-, Leichen-, Verwesungs- und Nikotingerüche sowie alle sonstigen unangenehmen Gerüche werden durch eine fachgerechte Geruchsbeseitigung nachhaltig entfernt.
Nach der Reinigung und Wohnraumdesinfektion können die Räumlichkeiten sofort wieder vermietet werden. Während einer Leichenfundortreinigung werden Schädlinge, Blut, sogenanntes "Leichenwasser", Exkremente oder Rußpulver der Kriminalpolizei vollständig entfernt.
Spezialisten für kontaminierte Räume
Bei Bedarf wird im Rahmen der Reinigung auch eine Schädlingsbekämpfung durchgeführt, bei der Kakerlaken, Maden, Speckkäfer und Ratten sowie andere unerwünschte Schädlinge beseitigt werden. AST Tatortreinigung bietet ihre Tatortreinigung in Sauensiek hauptsächlich an folgenden Orten an: Tatorte, Unfallstellen, Verkehrsunfälle, Unfallorte mit Verletzten, bei Suizidversuchen, Leichenfundorte mit oder ohne kriminellem Hintergrund und in vergleichbaren Situationen.
Bakterien und Krankheitserreger werden durch eine effektive und professionelle Raumdesinfektion durch AST Tatortreinigung unschädlich gemacht. Mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Mitarbeitern bietet AST Tatortreinigung auch umfassende Dienstleistungen wie Desinfektion und Dekontamination, Schädlingsbekämpfung, Entwesung sowie die Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden an. Unsere Geruchsneutralisation und Wiederherstellung von Wohnräumen in einen bewohnbaren Zustand sorgen für eine saubere und sichere Umgebung. Für unsere Dienstleistungen in Sauensiek stellen wir kostenlose Kostenvoranschläge zur Verfügung.