Leichenfundortreinigung – Ihre Lösung in Teningen
Nach einem natürlichen Tod, einem Suizid oder einer langen Liegezeit bieten wir in Teningen eine professionelle Leichenfundortreinigung an. Unsere Dienstleistungen stellen sicher, dass die betroffenen Räume wieder vollständig bewohnbar sind. Mit über 15 Jahren Erfahrung und ausschließlich zertifizierten Mitarbeitern sorgt die AST Tatortreinigung dafür, dass Rückstände wie Blut, Leichenwasser, Exkremente und Schädlinge während der Reinigung gründlich entfernt werden.
Spezialisierte Reinigungsverfahren und Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Methoden zur Tatortreinigung umfassen die Verwendung anerkannter Spezialgeräte wie Nasssauger und Desinfektionsnebler sowie die Anwendung von biologischen Reinigungsmitteln, Chlorlauge und diversen Desinfektionsmitteln. Bei Bedarf nutzen wir auch zusätzliche Mittel zur optimalen Dekontamination. Unsere Arbeit umfasst zudem die Entfernung von Mauerwerk, die Instandsetzung von Sanitäranlagen, die Entfernung von kontaminiertem Estrich und Bodenbelägen sowie die Entsorgung kontaminierter Gegenstände, um Wohnräume nachhaltig wieder zu sanieren.
Für eine umfassende Desinfektion und Dekontamination setzen wir auf die Bekämpfung von Krankheitskeimen und Schädlingen wie Ratten, Maden und Speckkäfer. Dabei nutzen wir modernste Techniken zur Raumdesinfektion, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten. Durch die Anwendung spezialisierter Reinigungsverfahren gelingt es uns, Fliegen, Maden und Leichenflüssigkeiten vollständig zu beseitigen und unangenehme Gerüche dauerhaft zu neutralisieren.
Unser Fokus liegt auf der Geruchsneutralisation, wodurch wir Nikotingeruch, Verwesungsgeruch und Schimmelgeruch nachhaltig in Wohnräumen beseitigen. Wir bieten auch kostenlose Kostenvoranschläge an, um unseren Kunden einen klaren Überblick über die anstehenden Arbeiten und deren Kosten zu geben.
Die AST Tatortreinigung führt Reinigungsarbeiten in verschiedenen Kontexten durch, darunter Suizidversuche, Verkehrsunfälle, Unfälle und Tatorte, um sicherzustellen, dass die betroffenen Räume wieder bewohnbar und sicher sind.