AST Tatortreinigung bietet in Trittau umfassende Dienstleistungen zur Leichenfundortreinigung an. Unsere Fachkräfte sind für die Reinigung nach natürlichem Tod, Suizid oder längerer Liegezeit geschult. Wir entfernen alle Rückstände wie Fingerabdruckpulver, Erbrochenes, Leichenflüssigkeit, Blut und Exkremente, sodass die Räumlichkeiten direkt danach wieder sicher genutzt werden können.
Wir setzen unterschiedliche Reinigungsmethoden und Geräte ein, darunter Chlorlauge, biologische Reinigungsmittel, hochwertige Desinfektionsmittel, Nasssauger, Raumvernebler und elektronische Geruchsneutralisatoren. Bei Bedarf bieten wir auch eine umfassende Desinfektion & Dekontamination an. Bei Auslaufen von Leichenflüssigkeit können wir im Rahmen der Wohnraumsanierung Handwerksleistungen wie Entfernung von Mauerwerk, Reparatur von Sanitäranlagen, Entfernung von Estrich und Bodenbelägen sowie die Entsorgung kontaminierter Möbel durchführen.
Vollständige Beseitigung unangenehmer Gerüche
Nach einer professionellen Geruchsneutralisation garantieren wir die dauerhafte Entfernung von Schimmelgeruch, Leichengeruch, Verwesungsgeruch und Nikotingeruch. Auch alle anderen unangenehmen Gerüche in den Räumen werden eliminiert. Falls erforderlich, führen wir eine umfassende Schädlingsbekämpfung und Entwesung durch, um Wanzen, Motten, Käfer und Maden nachhaltig zu entfernen.
Tatortreinigung nach Unfällen und Verbrechen
In Trittau übernehmen wir auch die Tatortreinigung nach Unfällen und Verbrechen. Unsere über 15 Jahre Erfahrung und zertifizierten Mitarbeiter sorgen dafür, dass alle Spuren von Blut, Leichenflüssigkeiten und anderen Kontaminierungen vollständig entfernt werden. Wir stellen sicher, dass die betroffenen Räume wieder in einen bewohnbaren Zustand versetzt werden.
Zu unseren Dienstleistungen gehört auch die Bereitstellung kostenloser Kostenvoranschläge. Wir nutzen spezialisierte Techniken und Materialien, um sicherzustellen, dass alle Spuren und Gerüche gründlich beseitigt werden. Dies umfasst die Anwendung von Ozon-Generatoren für die Geruchsneutralisation sowie die Verwendung von Enzymreinigern für die Entfernung von biologischen Rückständen.