Professionelle Reinigung nach Todesfällen
Die AST Tatortreinigung bietet in Welle eine fachkundige Leichenfundortreinigung an. Dafür setzen wir spezielle, in diesem Bereich bewährte Reiniger und Arbeitsgeräte ein. Unsere geschulten und zertifizierten Mitarbeiter mit über 15 Jahren Erfahrung nutzen u.a. verschiedene Desinfektionsmittel, Desinfektionsnebler, sanfte biologische Reinigungsmittel, Chlor, elektronische Geruchsneutralisatoren, spezielle Transportbehälter sowie weitere Mittel, die je nach Situation erforderlich sind. Durch eine professionelle Geruchsneutralisation stellen wir sicher, dass Schimmelgeruch, Leichengeruch, Verwesungsgeruch und Zigarettengeruch sowie alle sonstigen Gerüche in den Räumlichkeiten dauerhaft beseitigt werden.
Nach Abschluss der Leichenfundortreinigung können die Wohnräume unmittelbar wieder vermietet oder bewohnt werden.
Umfassende Reinigung und Dekontamination
Im Rahmen der Tatortreinigung entfernen wir Rußpulver vom Kriminaltechnischen Dienst, Erbrochenes, Leichenflüssigkeit, Blut, Exkremente und alle weiteren unerwünschten Rückstände hygienisch vollständig. Falls erforderlich, führen wir auch eine wirksame Schädlingsbekämpfung durch, bei der Bettwanzen, Motten, Speckkäfer, Maden und andere Schädlinge in den betroffenen Wohnbereichen beseitigt werden.
Die AST Tatortreinigung führt Leichenfundort- oder Tatortreinigungen in Welle durch, wenn Verstorbene viele Tage oder Wochen unbemerkt gelegen haben, bei Suizid, an Unfallorten mit Verletzten, bei Verkehrsunfällen, bei Suizidversuchen sowie in vergleichbaren Situationen. Unsere Desinfektionsmaßnahmen sorgen dafür, dass alle an einem Tatort anzutreffenden Keime und Krankheitserreger unschädlich gemacht werden.
Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Desinfektion & Dekontamination, die Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden, sowie die Wiederherstellung von Wohnräumen in einen bewohnbaren Zustand. Wir bieten zudem kostenlose Kostenvoranschläge an.