Die Räume, die nach einer Reinigung durch AST Tatortreinigung behandelt wurden, können wieder ohne Bedenken vermietet werden. Bei einer Leichenfundortreinigung entfernen wir unter anderem „Leichenwasser“, Fäkalien, alle Arten von Schädlingen, Erbrochenes oder das Fingerabdruckpulver der Polizei sowie ähnliche Rückstände. Abhängig von der Gefahrenlage setzen wir unterschiedliche effektive Reiniger und Geräte ein, um eine gründliche Tatortreinigung zu gewährleisten. Dazu gehören biologische Reinigungsmittel, Chlor, verschiedene Desinfektionsmittel, Gewebesauger, Easy Fogger, Geruchsneutralisatoren und weitere Mittel, falls erforderlich. AST Tatortreinigung stellt Ihre Räumlichkeiten wieder vollständig bewohnbar her. Zur Wohnraum-Instandsetzung bieten wir auf Wunsch des Kunden beispielsweise Malerarbeiten, die Entfernung kontaminierter Teppiche, Schimmelbeseitigung, Sanitärreparaturen, Sporenbeseitigung und Instandsetzungen des Estrichs an. Eine umfassende Wohnraum-Sanierung ist zwingend erforderlich, wenn Leichenflüssigkeiten ausgetreten sind, um unangenehme Gerüche wie Verwesungsgeruch vollständig zu entfernen.
Verfahrensweise bei der Leichenfundortreinigung
Bei langjähriger Liegezeit des Verstorbenen führen wir in der Regel eine effektive Geruchsneutralisation durch, um alle Gerüche in Ihrem Wohnraum nachhaltig zu eliminieren. Sollte es im Zuge eines Leichenfundorts mit langer Liegezeit zu einem Schädlingsbefall kommen, übernehmen wir für Sie die Schädlingsbekämpfung. AST Tatortreinigung bietet über 15 Jahre Erfahrung und zertifizierte Mitarbeiter in Wendtorf.
Unsere Dienstleistungen umfassen neben der Leichenfundortreinigung auch Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen, Desinfektion und Dekontamination, Schädlingsbekämpfung sowie Entwesung, Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden, Geruchsneutralisation und die Wiederherstellung von Wohnräumen in einen bewohnbaren Zustand. Wir bieten darüber hinaus kostenlose Kostenvoranschläge an.