Bei einer Tatortreinigung durch AST Tatortreinigung in Wilstedt werden in der Regel Schädlinge, Blut, Leichenflüssigkeit oder Exkremente sowie ähnliche Spuren entfernt. Nach der Reinigung und Desinfektion können die Räume sofort wieder sicher vermietet oder verkauft werden.
Je nach Art des Vorfalls werden verschiedene zuverlässige Reinigungsmittel und Geräte eingesetzt: Chlor oder Chlorlauge, biologische Reiniger, hochwertige Desinfektionsmittel, Hygienesauger, Fogger und weitere spezifische Mittel. Bei notwendiger Wiederherstellung des Wohnraums, beispielsweise bei Kontamination durch Leichenflüssigkeit, bieten wir auf Wunsch auch folgende Dienstleistungen an: Reparatur des Estrichs, Entfernung kontaminierter Teppichböden, Schimmelbeseitigung, Sanitärinstandsetzung oder Sporenbeseitigung sowie ähnliche Arbeiten. Unsere Handwerker führen diese Aufgaben zeitgleich durch. AST Tatortreinigung richtet Wohnräume oder Immobilien auf Wunsch vollständig her.
AST Tatortreinigung bietet über 15 Jahre Erfahrung und zertifizierte Mitarbeiter für eine zuverlässige Durchführung. Neben Leichenfundortreinigung nach natürlichem Tod, Suizid oder langer Liegezeit führen wir auch Tatortreinigung nach Unfällen oder Verbrechen durch. Unsere Dienstleistungen umfassen Desinfektion und Dekontamination, Schädlingsbekämpfung und Entwesung, Entfernung von Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden sowie Geruchsneutralisation. Wir restaurieren Wohnräume in einen bewohnbaren Zustand und bieten kostenlose Kostenvoranschläge an.
Unsere Methoden und Herausforderungen
Schimmelgeruch, Leichengeruch und Verwesungsgeruch sowie andere störende Gerüche werden durch eine professionelle Geruchsneutralisation dauerhaft entfernt. Falls während der Tatortreinigung eine Schädlingsbekämpfung erforderlich ist, neutralisieren wir auch Kakerlaken, Leichenmaden, Käfer und andere Schädlinge.
AST Tatortreinigung reinigt kontaminierte Bereiche hochwirksam, wodurch alle Krankheitserreger an einem Leichenfundort beseitigt werden. Zu unseren besonderen Herausforderungen zählen das Auseinanderhalten von biologischen Materialien, die Anwendung spezialisierter Reinigungstechniken und die Sicherstellung der Sicherheit für alle Beteiligten während des Reinigungsprozesses.