AST Tatortreinigung bietet in Wölfis umfassende Dienstleistungen zur Leichenfundortreinigung an. Unsere Arbeiten umfassen die Reinigung nach natürlichen Todesfällen, Suiziden oder langfristiger Liegezeit. Unser erfahrenes Team mit über 15 Jahren Erfahrung und zertifizierten Fachkräften sorgt dafür, dass kontaminierte Räume gründlich gereinigt werden.
Unsere Tatortreinigung in Wölfis umfasst auch die Beseitigung von Spuren nach Unfällen oder Verbrechen. Wir verwenden spezialisierte Ausrüstung und Techniken, um sicherzustellen, dass alle Leichenflüssigkeiten, Fliegen und Maden entfernt werden. Dabei setzen wir elektronische Geruchsneutralisatoren, Ozongeneratoren, Spezialsauger, biologische Mittel, Desinfektionsnebler und hochwertige Desinfektionsmittel ein.
Desinfektion und Dekontamination
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Desinfektion und Dekontamination von verschmutzten und kontaminierten Flächen. Durch die Anwendung von wirksamen Methoden sorgen wir dafür, dass alle Keime und Krankheitserreger an Unfall- oder Tatorten unschädlich gemacht werden. Unsere Schädlingsbekämpfung umfasst die Entfernung von Ratten, Speckkäfern, Schaben und anderem Ungeziefer.
Geruchsneutralisation und Wiederherstellung
Die Geruchsneutralisierung ist ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Dienstleistungen. Wir beseitigen dauerhaft unangenehme Gerüche wie Nikotingeruch, Verwesungsgeruch, Schimmelgeruch und Leichengeruch. Nach Abschluss der Reinigung und Desinfektion sind die Wohnräume wieder bewohnbar und können ohne Bedenken vermietet werden.
AST Tatortreinigung führt auch umfassende Arbeiten zur Wiederherstellung von Wohnräumen durch. Dazu gehören unter anderem die Entfernung kontaminierter Teppichböden und Bodenbeläge, Malerarbeiten, die Entsorgung kontaminierter Möbel, die Beseitigung von Schimmel und die Reparatur von Mauerwerk. Eine Wohnraumsanierung ist oft notwendig, um unangenehme Gerüche wie Nikotingeruch dauerhaft zu entfernen.
Wir bieten unseren Kunden in Wölfis kostenlose Kostenvoranschläge an, um die notwendigen Maßnahmen und Kosten im Voraus transparent zu machen.